Alle Episoden

Eurowings-CEO Jens Bischof: Warum Fliegen immer teurer wird

Eurowings-CEO Jens Bischof: Warum Fliegen immer teurer wird

48m 54s

„Deutschland ist weiterhin reiselustig. Aber die hohen Standortkosten sind ein wesentlicher Treiber dafür, dass viele Fluggesellschaften mittlerweile einen Bogen um Deutschland machen“.

Das sagt Jens Bischof, CEO von Eurowings, Deutschlands Ferienflieger Nummer 1 im TOMorrow Podcast.

Ich habe ihn auf Mallorca getroffen. 426mal pro Woche landen Eurowings-Maschinen auf Deutschlands liebster Ferieninsel, es ist mittlerweile die wichtigste Destination für die Airline.

Auffällig: Nicht nur die Kosten steigen, sondern auch die Ansprüche der Passagiere. Immer mehr Extrawünsche. Auf dem Gepäckband laufen allein in dieser Saison 7500 Golfbags, 3500 Räder sowie 20.000 Hunde und Katzen.

Der Eurowings-Chef erklärt, wie sich unsere Urlaubsplanung verändert...

Marc Schumacher: Haben wir einen Post Future Hangover?

Marc Schumacher: Haben wir einen Post Future Hangover?

79m 7s

Es ist so etwas wie der Business Kater unserer Zeit. Wir haben jeden Fortschritt umarmt, jeden neuen Workflow sofort umgesetzt – und stellen plötzlich fest, dass wir trotzdem nicht glücklicher werden. Ein Phänomen, das Experten Post Future Hangover nennen.

Dr. Marc Schumacher hat beim Leadership Event „Avantgarde Voices“ eine spannende Keynote dazu gehalten. Er ist CEO der Avantgarde Group, der führenden Brand Experience Agency mit 12 Büros von München, London bis Shanghai. Und er ist Geschäftsführer des Trendbüros.

Seine Analyse und warum wir längst im Remix unseres Remixes leben – das alles jetzt ist er hier in TOMorrow.

Wenn du...

Thomas Hayo: Mein Amerika

Thomas Hayo: Mein Amerika

61m 35s

„Madonna ist ein Gast, die willst du auf deiner Party haben. Aber es ist auch ein großer Druck. Weil Madonna kommt, um zu tanzen. Sie ist sehr, sehr kritisch mit der Musik. Sie ist Madonna und weiß, was sie will.“

Er feiert die Partys, auf die wir alle wollen. Und er macht die Werbekampagnen, die wir alle sehen. Creative Director Thomas Hayo. Seit 30 Jahren lebt er in Manhattan.

Im 1. Teil dieser TOMorrow-Doppelfolge hat er von seinem Aufstieg erzählt. Vom Praktikanten zum Popstar der Werbeindustrie. Wie er mit dem legendären John Hegarty eine der coolsten Agenturen der Welt aufbaute....

Thomas Hayo: Meine Learnings aus New York

Thomas Hayo: Meine Learnings aus New York

79m 27s

Wer kann das schon über sich sagen: dass er in seiner Wohnung Partys mit Madonna, David Beckham und Joaquin Phoenix feiert?

Der legendäre David Bowie? Mein Nachbar!

Dass er mit Giselle Bündchen und Brie Larson arbeitet und Donald Trump schon mal im Restaurant trifft.

Dass er mit Werbe-Ikone John Hegarty eine der hottesten Agenturen der Welt aufgebaut hat. Und internationale Kampagnen kreierte, die im Museum of Modern Art ausgestellt sind.

Er kann es sagen und er erzählt es hier in TOMorrow: Thomas Hayo. Creative Director. Best friend der Celebrities. Investor. The Man in black!

Seit 30 Jahren lebt er in...

Die Kunst des Erfolgs! Im Atelier von Star-Maler Paul Schrader

Die Kunst des Erfolgs! Im Atelier von Star-Maler Paul Schrader

61m 56s

Er ist einer der spannendsten deutschen Künstler. 70.000 Euro zahlen Fans für seine Bilder, die er jetzt in New York und Los Angeles ausstellt. Wir besuchen Paul Schrader heute in seiner kreativen Herzkammer – in seinem Atelier.

Eine ganz besondere Einladung. Der exklusive TOMorrow Hausbesuch.

Vor drei Jahren war Paul Schrader zum ersten Mal bei TOMorrow. Jetzt haben wir uns wieder getroffen. Aber nicht irgendwo. Sondern da, wo die große Kunst wirklich entsteht: In seinem Atelier in Hamburg-Ottensen. Hier zeigt er uns, wie er lebt und arbeitet.

Seine Karriere – außergewöhnlich wie er selbst. Als Jugendlicher ein Sprayer, der nachts...

Der perfekte Duft! Mit Ursula und Christian Lengling

Der perfekte Duft! Mit Ursula und Christian Lengling

56m 34s

Sie sind die Visionäre im Parfum-Business, Role Models gleich in doppelter Hinsicht: Ursula und Christian Lengling. Sie haben sich getraut, ihr eigenes Business aufzuziehen. Mehr noch: einen Brand zu erschaffen, der ihren Namen trägt. Lengling.

Lengling Munich – ein Parfumhaus mit internationalem Renommee. 220 bis 450 Euro zahlen Duftliebhaber aus aller Welt für ihre Flacons.

Jetzt feiern sie ihr 10-jähriges Bestehen. Grund genug für mich, die beiden in ihrem Maison in der Münchener Innenstadt zu besuchen.

Ihr Erfolgsgeheimnis, warum die Fragrance-Industrie jedes Jahr neue Milliarden-Rekorde meldet, was die wahre Kunst in einem Parfum ist und wie jeder den perfekten Duft...

Jay-Z und der Erfolg als Cultural Tastemaker! Mit Mokhtar Benbouazza

Jay-Z und der Erfolg als Cultural Tastemaker! Mit Mokhtar Benbouazza

66m 34s

Alle Brands, alle Top-Managements sprechen im Moment von Cultural Marketing. Dass es darum geht, Teil einer Culture zu sein und sie zu verinnerlichen. Aber wer bestimmt eigentlich diese Culture? Wer sind die Tastemakers, die uns auf den Geschmack bringen, etwas besonders cool zu finden. Und was ist ihr Erfolgsgeheimnis?

Die Antwort gibt uns Mokhtar Benbouazza. Einer, der sich den Titel Chief NETWORKING Officer verdient hat. Immerhin hat er mit Jay-Z höchstpersönlich gearbeitet, mit Dirk Nowitzki Basketball gespielt und Axl Rose die neue PlaySi gebracht.

Seine Karriere ist einzigartig wie die unfassbaren Storys, die er erlebt. Mokhtar ist von der Frankfurter...

Das neue Risiko mit Luxusuhren! Mit den Munich Wrist Busters

Das neue Risiko mit Luxusuhren! Mit den Munich Wrist Busters

66m 32s

Eine Patek Philippe: Gestern noch fast eine Million wert, heute wird sie für 300.000 Euro verkauft...

Was ist nur los im Luxusuhren-Business? Die Preise: meilenweit entfernt von dem, wo sie mal waren. Dazu: Immer mehr Fakes, die den Markt überschwemmen. Und Watch-Liebhaber, die auf offener Straße überfallen werden wie Formel-1-Star Charles Leclerc. Dem Ferrari-Piloten wurde seine 320.000 Euro teure Richard Mille einfach vom Handgelenk gerissen. Leider kein Einzelfall, wie unsere heutigen Gäste wissen: Leon Schelske und Robin Haas, zusammen sind sie die Munich Wrist Busters, die coolsten Player im Uhren-Game.

Vor zwei Jahren waren sie das erste Mal bei TOMorrow....

Urlaub ganz neu denken! Mit Jörg Arnold, The Chedi Andermatt

Urlaub ganz neu denken! Mit Jörg Arnold, The Chedi Andermatt

65m 43s

Die weltweite Tourismus-Branche hat ein Problem. Das Buzz-Words dafür heisst: Over-Tourism. Der zunehmende Massentourismus.

Ob Mallorca, Capri, Madrid oder Lissabon – überall formieren sich Demonstrationen gegen Urlauber. Badebuchten werden versperrt, Gäste in Restaurants mit Wasserpistolen beschossen. In Venedig versuchen sie, Touristen mit Eintrittsgeld abzuschrecken.

Die New York Times warnt schon vor Reisen auf die Balearen und nach Barcelona. Die Neue Züricher Zeitung berichtet von einer wahren Tourismus-Phobie. Selbst am Tegernsee und an der Ostsee formiert sich schon Widerstand gegen Urlauber-Schlangen.

Wo führt das alles hin? Wir leben in Zeiten von New Work: Brauchen wir da vielleicht auch eine Idee von...

Wie die neue Apple Vision Pro unser Leben verändert! Mit Kai Pflaume

Wie die neue Apple Vision Pro unser Leben verändert! Mit Kai Pflaume

49m 6s

Die neue Apple Vision Pro ist mehr als eine High-Tech-Brille: Sie ist der Beginn eines neuen Technologie-Zeitalters.

Apple CEO Tim Cook sagt: „Diese Erfindung ist wie der Moment, als der erste Mac auf den Markt kam oder das Iphone.“

Jetzt beginnt die Ära der räumlichen Computer. Spatial Computings, wie es in der Branche heißt.

Die neue Apple Vision Pro mixt virtual Reality mit Informationen aus der echten Welt. Preis: 3.999 bis 4.499 Euro. Sie schafft eine Nähe, die es noch nie zuvor gab. Wir können plötzlich zu R&B-Queen Alicia Keys ins Studio gehen. Oder mit Fußballern in die Kabine, als...