Alle Episoden

Die Zukunft der Freizeitparks – mit Roland Mack, Inhaber Europa Park

Die Zukunft der Freizeitparks – mit Roland Mack, Inhaber Europa Park

95m 51s

Es ist das Business mit dem Glück. Die wichtigste Währung: strahlende Gesichter! Einchecken und Spaß haben! Roland Mack hat einen Spielplatz der Superlative erschaffen: den Europa Park in Rust im Dreiländer Eck Deutschland-Schweiz-Frankreich, der größte Freizeitpark Europas, von der „Golden Ticket Award“-Jury ausgezeichnet als schönster Freizeitpark der Welt. Gigantische 950.000 Quadratmeter groß, über 100 Fahr-Attraktionen, mehr als 2000 Live-Shows im Jahr, ein 2-Sterne-Restaurant, 6 Hotels mit 5800 Betten, fast 6 Millionen Besucher, die pro Jahr in den Park kommen. Dabei auch immer VIPs wie Fürst Albert von Monaco, der gerade wieder mit seinen Kindern da war. Es ist ein Family-Business...

Die wichtigsten Wein-Trends und das perfekte Glas dazu – mit Maximilian Riedel, CEO Riedel Glas

Die wichtigsten Wein-Trends und das perfekte Glas dazu – mit Maximilian Riedel, CEO Riedel Glas

110m 22s

Wie heißt es doch so schön: „Im Wein liegt die Wahrheit“. Sprechen wir also über die neuen Wahrheiten im Wein-Business. Dafür habe ich den perfekten Gesprächspartner gefunden: Maximilian Riedel, CEO und President der weltberühmten Riedel Wine Glass Company, der König der Weingläser. In 11. Generation führt er das Familienunternehmen. Gegründet 1756 ist es eines der ältesten Family-Businesses der Welt. Und eines der erfolgreichsten übrigens: 200.000 mundgeblasene Weingläser produziert Riedel jedes Jahr, dazu 56 Millionen maschinell gefertigte Gläser, exportiert in 100 Länder, als Design-Pieces ausgestellt im Museum of Modern Art in New York. Jahresumsatz: mehr als 260 Millionen Euro.

Ich habe...

Was bleibt von Virgil Abloh? Mit David Fischer, Highsnobiety

Was bleibt von Virgil Abloh? Mit David Fischer, Highsnobiety

105m 45s

2022 – es ist das Jahr 1 ohne Virgil Abloh, den absoluten Superstar der Branche. Am 28. November ist das Design-Genie gestorben. Sein früher Tod – ein Schock für alle. Was das für die Luxury Lifestyle Welt bedeutet, vor allem natürlich für Louis Vuitton, was wir von Virgil lernen können, was von seinen Visionen für immer bleibt – das alles jetzt hier in TOMorrow mit David Fischer, Founder von Highsnobiety, der Virgil und seine Arbeit seit 2007 begleitet, lange bevor Off-White und der ganze Fame kam. Er sagt: Nicht nur das künstlerische Schaffen von Virgil sei stilprägend gewesen, sondern auch...

Der ultimative Luxus – mit Torsten Müller-Ötvös, CEO Rolls-Royce Motor Cars

Der ultimative Luxus – mit Torsten Müller-Ötvös, CEO Rolls-Royce Motor Cars

66m 46s

Es sind die Kronjuwelen auf Rädern. Rolls-Royce ist eine der ikonischsten Marken der Welt. 1904 von Charles Rolls und Sir Henry Royce gegründet mit dem Anspruch, nichts geringeres als die besten Autos der Welt zu bauen. „Strive for perfection in everything you do“ war und ist der Leitgedanke! Heute steht das Unternehmen mit Sitz im englischen Goodwood vor einem historischen Schritt, wie CEO Torsten Müller-Ötvös sagt: Er hat angekündigt, 2023 den ersten vollelektrischen Rolls-Royce zu präsentieren. Der Name – jetzt schon legendär – Spectre! Klingt, na klar: nach James Bond.

Ich habe Torsten Müller-Ötvös jetzt im Drivers Business Club in...

Karrierefaktor mentales Wellbeing – mit Natalia Avelon, Schauspielerin und Sängerin

Karrierefaktor mentales Wellbeing – mit Natalia Avelon, Schauspielerin und Sängerin

64m 38s

Es ist schon bemerkenswert, wie sich unser Business in den letzten zwei Jahren verändert hat. Home-Office, Remote work, Meetings und kollegialer Austausch meist nur per Video-Call. Was das für Auswirkungen für uns und unser Leben hat, darüber wird noch viel zu wenig gesprochen. Aktuelle Studien zeigen: dass jeder dritte Beschäftigte unter Home-Office und Remote work leidet. Sogar das Top-Management: Jede zweite Führungskraft fühlt sich mittlerweile verunsichert. Laut Hernstein Institut für Management und Leadership nennen 81 % als Grund dafür veränderte Arbeitsstrukturen. 78 % klagen über ausbleibenden Kontakt zu Kollegen. 65 % der Führungskräfte glauben, dass Covid-Arbeitsbedingungen häufiger zu seelischen Problemen...

Die Zukunft der Luxus-Immobilien – mit Björn Dahler, Inhaber Dahler & Company

Die Zukunft der Luxus-Immobilien – mit Björn Dahler, Inhaber Dahler & Company

89m 56s

Er ist der Schlüssel zu den exklusivsten Traumwohnungen und Traumhäusern! Björn Dahler, Founder und Inhaber von Dahler & Company und DC Development. Seit 30 Jahren im Business. Ausgezeichnet unter anderem mit dem „Best Luxury Real Estate Brokerage“ Award 2021. Er hat gerade zwei der teuersten Wohnungen Deutschlands entwickelt und verkauft. Wo sie sind? Im neuen Luxus-Tower „The Crown“ in Hamburg, in der Hafencity mit einem unverbaubarem Blick über den Hafen und die Elbphilharmonie. Lage, Architektur, Ausstattung: einzigartig! Zwei Penthouses mit 430 und 415 Quadratmetern Wohnfläche, Preis: jeweils 11 Millionen Euro! Beide Kaufverträge hat Björn Dahler übrigens unterzeichnet lange, bevor die Immobilie überhaupt fertiggestellt ist....

Denzel Washington und das Geheimnis guter Typen – mit Nik Schütte, Chefredakteur Esquire

Denzel Washington und das Geheimnis guter Typen – mit Nik Schütte, Chefredakteur Esquire

97m 16s

Es ist eine spannende Frage: Wann bin ich eigentlich ein guter Typ? Und woran erkannt man gute Typen? Was macht sie aus? Gerade im Business ist es heute ja Karriere-entscheidend, wie uns andere bewerten. Führungsstil, Kommunikationsfähigkeit und – klar – Empathie! Aber was brauche ich noch, um ein guter Typ zu sein?

Hier ist der Mann, dessen Job es ist, genau diese guten Typen zu identifizieren: Nik Schütte, Chefredakteur der deutschen Esquire. Er hat eines der renommiertesten Männermagazine der Welt nach Deutschland geholt. Der Zeitschriften-Launch des Jahres. Esquire wurde 1933 in den USA gegründet. Schriftsteller wie Ernest Hemingway haben dafür...

Die Star-Fotografin und die starken Frauen – mit Esther Haase, Künstlerin

Die Star-Fotografin und die starken Frauen – mit Esther Haase, Künstlerin

67m 50s

Sie erschafft Bilderwelten, die einzigartig sind. Fotos zwischen Fashion und Fantasy. Portraits für die Ewigkeit. Esther Haase ist eine der international erfolgreichsten Fotografinnen. Sie arbeitet für Stil-Magazine wie ICON, VOGUE India oder Vanity Fair Italien, sie veröffentlicht Bücher, macht weltweite Ausstellungen. Eines ihrer Herzensthemen dabei immer wieder: starke Frauen! So inszenierte sie Vivienne Westwood, die legendäre Hildegard Knef oder Angela Merkel. Sie kämpfte mit ihren Bildern schon für Women‘s Empowerment, lange bevor es auf der gesellschafts-politischen Agenda stand.

Ich habe Esther Haase jetzt ins Studio von Podstars by OMR in Hamburg eingeladen und mit ihr über ihr Business gesprochen. Bilder...

Der Traum vom Luxus-Chalet – mit Lutz Speer, Senhoog Luxury Homes

Der Traum vom Luxus-Chalet – mit Lutz Speer, Senhoog Luxury Homes

49m 2s

Für alle, die bei der nächsten Reisebuchung sagen: „Ein 5-Sterne-Hotel ist ja schön und gut, aber da muss es doch noch mehr geben?“ Richtig! Und genau hier kommt er ins Spiel. Lutz Speer ist Inhaber der Senhoog Chalets auf Sylt und jetzt auch in Österreich. In Leogang, in den Kitzbüheler Bergen, hat er vor einem Jahr seine Hideaways im Highend-Segment eröffnet. Chalets mit Privatkoch, persönlichem Yoga-Coach und eigenem Infinity-Pool im Alpenpanorama, dazu ein vollausgestatteter Weinkeller, komplett verglaster Master-Bedroom und Regendusche mit freiem Blick auf die Gipfel. Nichts, was es hier nicht gibt.

Lutz Speer ist mehr Wünsche-Erfüller als Luxury-Hotelier! Ich...

Das neue Influencer-Business – mit Nina Suess, Founder

Das neue Influencer-Business – mit Nina Suess, Founder

52m 46s

Sie ist eine Pionierin im digital Business. Nina Suess ist Mit-Erfinderin des Influencer-Games, wie wir es heute kennen. Sie hat bereits 2013 ihren Blog für High-Fashion und Luxury Lifestyle gegründet, als andere noch gar nicht wussten, was Instagram überhaupt ist. Heute arbeitet sie für Fendi, Louis Vuitton, Dior – weltweite Aufträge.

Eine außergewöhnliche Karriere: Nina pendelt zwischen ihrer Heimat München und ihrer Wahlheimat London. Sie ist alles andere als eine klassische Influencerin. Weit weg vom Klischee. Sie hat Kunstgeschichte, Archäologie und Global Management in London studiert. Jetzt hat sie ein neues Business gestartet: ein Pop-Up-Gallery-Konzept. Ihre Company nennt sich „BAODT“...