Wie HipHop den Luxus-Markt dominiert! Mit Phillip Böndel

Shownotes

Es wird immer klarer: In der Luxury Branche geht nichts mehr ohne HipHop. Louis Vuitton vertraut auf Pharrell Williams. Tiffany setzt auf Jay-Z und Beyoncé. Neuer Gucci-Liebling ist A$AP Rocky.

Die Liste: never ending. Kaum noch eine Kampagne ohne HipHop-Einfluss.

Es ist ein absolutes Phänomen – auch vom Business Case: Am 11. August 1973 wurde HipHop in den Bronx geboren. Zum 50. Jubiläum jetzt ist es der wichtigste Soundtrack für den Luxusmarkt und treibt damit einen globalen Umsatz von über 370 Milliarden Dollar. Fashion, Watches, Beauty: HipHop rules!

Warum das so ist – darüber habe ich mit Phillip Böndel gesprochen, Mastermind im HipHop-Business. Früher hat er mit Rappern wie Eko Fresh und Kool Savas gearbeitet, heute ist er Star der Agentur-Branche. Gerade in die Liste der wichtigsten Köpfe 40 unter 40 gewählt.

Er ist Co-Owner der Kreativagentur Butter und hat The Ambition gegründet, das erste Beratungsunternehmen für HipHop-Culture in Deutschland.

Eine neue Studie von ihm zeigt: dass sich allein in Deutschland mittlerweile 14.9 Millionen Menschen mit HipHop identifizieren. Es ist längst keine Nische mehr. Es ist Popkultur.

Kein anderes Genre ist derart stilprägend: 77 % der Gen-Z lassen sich von HipHop diktieren, welche Marken sie cool finden und kaufen. Welchen Impact das hat, was viele Unternehmen immer noch unterschätzen? Was ist Klischee, was Fact: das alles jetzt hier in TOMorrow.

Also: Get Smart Or Die Tryin‘! Viel Spaß in der wahren Welt des HipHop, viel Spaß mit dem Chef-Rapper der Agenturszene: Phillip Böndel.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.